Volkshochschul-Seminare (VHS Weißenthurm)

Entspannen mit Klangschalen - Ein Tag nur für mich!

Wird eine Klangschale mit einem Schlegel sanft zum Schwingen gebracht, nehmen wir dies
durch einen akustischen und vibro-taktilen Reiz wahr – Hören und Fühlen. Der Klang weckt unsere
Aufmerksamkeit und berührt uns auf emotional wohltuende Weise.

Dieser Workshop ist eine beliebte Möglichkeit, sich selbst etwas Gutes zu tun und gleichzeitig
die Welt der Klangschalen und der Klangentspannung nach Peter Hess kennenzulernen.
Unter fachkundiger Leitung können Sie spielerisch erste Erfahrungen mit Klangschalen sammeln
und erhalten Einblicke in die Wirkungsweise der Klänge. Sie erlernen konkrete Klangübungen für
den Alltag und führen in einer Zweierübung unter Anleitung eine Klangentspannung für den Rücken durch.

25.11.

13 - 19 Uhr

Kursgebühr: 70 €


Bei Klick auf den Button werden Sie auf die Buchungsseite der Volkshochschule Weißenthurm weitergeleitet


Klangyoga – heilsame Auszeit vom Alltag

Klangyoga unterstützt,  in Balance und Kraft zu kommen.


In diesem Wochenendseminar  werden die Klangschalen nicht nur in der Entspannung oder Meditation eingesetzt, sondern auch aktiv in  Asanas eingebunden. Dabei werden die Schalen auf oder neben den Körper abgestellt und zum wohltuendem Klingen gebracht.   

Die heilsame Schwingung der Klangschalen und die Wahrnehmung des persönlichen Atemflusses führen in Achtsamkeit und Leichtigkeit sowohl in die entspannenden, als auch in die kraftvollen Yoga-Asanas. Somit ist der Klang eine bereichernde Alternative zu Hilfestellungen (Hands-on) und lassen den Übenden ganz sanft in die jeweilige Asana gleiten.

Die Musik von Mantras und der Klang der Klangschalen bringen Leichtigkeit, Freude und Tiefe zum Ausdruck.
Die Klang-Tiefenentspannung lässt die Teilnehmer  in das Innere der Seele eintauchen und unterstützt dabei, einfach mal alles loszulassen und sich der absoluten Entspannung hinzugeben.

Die Übenden verwöhnen sich selbst oder in Partnerübungen mit einer Yoga-Klangmassage. So geht die heilsame, regenerative Schwingung in tiefen Kontakt mit allen Zellen. Blockaden in den Energiebahnen (Nadis) können sich lösen und bringen die Lebensenergie (Prana) wieder ins Fließen.


Kerninhalte des Klang-Yoga-Workshops

  • Kennenlernen von Klangschalen und der Wirkung von Klang
  • Klangunterstützte Asanas
  • Yoga-Klangmassage zur Entspannung als Paarübung
  • Fantasie- und Klangreisen

04.11. & 05.11.2023

 10 - 17:00 Uhr

Anmeldeschluss: 25.10.

Kursgebühr: 70 €


Bei Klick auf den Button werden Sie auf die Buchungsseite der Volkshochschule Weißenthurm weitergeleitet


Nordic Walking für Senior*innen

Nordic Walking ist als Ausdauersportart geeignet für jede Altersklasse und jedes Fitnesslevel und damit vor allem auch für Senioren geeignet. Nordic Walking ist sehr gelenkschonend und ideal um den gesamten Körper an der frischen Luft zu trainieren. Dabei wird durch den Einsatz spezieller Nordic Walking-Stöcke insbesondere die Oberkörper-Muskulatur aktiviert. 

   

Das regelmäßige Training im Freien und gemeinsam in der Gruppe macht Spaß und senkt das Risiko an zahlreichen typischen Altersbeschwerden zu erkranken: Osteoporose, Herz-Kreislauf-Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes Rückenschmerzen, Übergewicht u. a.

  

Bitte besorgen Sie sich Nordic-Walking-Stöcke. Lassen Sie sich dazu – insbesondere hinsichtlich der für Sie idealen Höhe der Stöcke in einem Fachgeschäft beraten.

 

Wander- oder Teleskop-Stöcke sind nicht geeignet! Nach vorheriger Anmeldung bei der Kursleiterin können auch Stöcke gegen eine Leihgebühr geliehen werden.

 

Ziel des Kurses ist die körperliche Bewegung und die Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems.

ab 6.7. 2023

 09:30 Uhr

Anmeldeschluss: 20.3.


Bei Klick auf den Button werden Sie auf die Buchungsseite der Volkshochschule Weißenthurm weitergeleitet



Entspannungsangebote für Kindergarten Kinder Fortbildung für päd. Fachkrafte

Entspannung für Kinder im Kindergartenalter (3-6 Jahre)
Was Kindern guttut! – Entspannungsinseln für den Kindergartenalltag
Schon unseren Kleinsten macht der moderne Alltag, der geprägt ist von extremer Reizüberflutung, Hektik und Schnelllebigkeit, zu schaffen. Immer häufiger leiden Sie unter Anspannung, Nervosität, Ruhelosigkeit, Konzentrationsproblemen bis hin zur völligen Überforderung.
Altersgerechte Entspannungsmethoden helfen Kindern, sie aktiv in Ihrer Entwicklung zu fördern und sich und ihren Körper bewusst wahrzunehmen. Dabei wird auf spielerische Art vor allem das Gespür für Spannung und Entspannung, Ruhe und Aktivität und die eigene Körperwahrnehmung sensibilisiert. Die wohltuende Wirkung von vielfältigen und vor allem kindgerechten Entspannungsinseln werden erfahrbar gemacht mittels Atem- und Körperwahrnehmungsübungen, verschiedenen Bewegungsübungen aus dem Kinder-Yoga und Qi-Gong, Achtsamkeitsübungen und sog. Powerpausen werden die Kleinsten sensibler für ihre eigene Befindlichkeit. Kurze Fantasiereisen mit Elementen aus dem Autogenen Training runden das Seminarprogramm ab.

Die im Seminar angebotenen Übungen und Settings bewirken:

-    Schulung der Sinneswahrnehmung
-    Förderung von Fein- und Grobmotorik
-    Anregen von Kreativität und Fantasie
-    Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
-    Stärkung eines gesunden Selbstvertrauens
-    Förderung der Basis für soziale und kommunikative Kompetenz
-    Förderung der Freude am Lernen

 

Aktuell keine Termine

 

 

 

 

 

Preis: 80,00 €

 


Bei Klick auf den Button werden Sie auf die Buchungsseite der Volkshochschule Weißenthurm weitergeleitet.

 


Resilienz-Training für Frauen – So stärken Sie Ihre psychische Widerstandskraft

Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung für Frauen

"Das Geheimnis der inneren Stärke" 

Resilienz, ist eine innere „Immunkraft“ die Sie darin unterstützt, Herausforderungen zu meistern, persönliche Ressourcen zu mobilisieren und Bewältigungsstrategien anzuwenden. Resiliente Menschen sind in der Lage Entwicklungsprozesse anzustoßen und zielgerichtet, verantwortungs- und selbstbewusst ihrer Zukunft positiv entgegenzutreten. Sie sehen Herausforderungen, nicht Probleme.

 

In diesem Einstiegs-Seminar lernen Frauen, wie sie durch eine verbesserte Selbstwahrnehmung und Selbstvertrauen in die eigene Kompetenz im Umgang mit herausfordernden Situationen souveräner und gelassener werden können. Krisen lernen Sie als Chance für persönliches Wachstum und nicht als Bedrohung erkennen. Durch eine optimistische Grundhaltung wird ihre Selbstverantwortung und Zielorientierung gestärkt und die Entwicklung von Resilienz-Faktoren helfen dem Burnout vorzubeugen. 

 

Das ganzheitlich orientierte Resilienz-Training für Frauen beinhaltet Trainer-Input, Einzelübungen, Erfahrungsaustausch, Entspannungsübungen, Achtsamkeits-, Atem- und Bewegungsübungen.

 

Aktuell keine Termine

 

16:30 - 18:00 Uhr

 

Preis: 70,00 €



Klangyoga – heilsame Auszeit vom Alltag

Klangyoga unterstützt,  in Balance und Kraft zu kommen.
In diesem Wochenendseminar  werden die Klangschalen nicht nur in der Entspannung oder Meditation eingesetzt, sondern auch aktiv in  Asanas eingebunden. Dabei werden die Schalen auf oder neben den Körper abgestellt und zum wohltuendem Klingen gebracht.   

Die heilsame Schwingung der Klangschalen und die Wahrnehmung des persönlichen Atemflusses führen in Achtsamkeit und Leichtigkeit sowohl in die entspannenden, als auch in die kraftvollen Yoga-Asanas. Somit ist der Klang eine bereichernde Alternative zu Hilfestellungen (Hands-on) und lassen den Übenden ganz sanft in die jeweilige Asana gleiten.
Die Musik von Mantras und der Klang der Klangschalen bringen Leichtigkeit, Freude und Tiefe zum Ausdruck.
Die Klang-Tiefenentspannung lässt die Teilnehmer  in das Innere der Seele eintauchen und unterstützt dabei, einfach mal alles loszulassen und sich der absoluten Entspannung hinzugeben.

Die Übenden verwöhnen sich selbst oder in Partnerübungen mit einer Yoga-Klangmassage. So geht die heilsame, regenerative Schwingung in tiefen Kontakt mit allen Zellen. Blockaden in den Energiebahnen (Nadis) können sich lösen und bringen die Lebensenergie (Prana) wieder ins Fließen.


Kerninhalte des Klang-Yoga-Workshops

  • Kennenlernen von Klangschalen und der Wirkung von Klang
  • Klangunterstützte Asanas
  • Yoga-Klangmassage zur Entspannung als Paarübung
  • Fantasie- und Klangreisen

 

aktuell keine Termine

 

 

 

 

Preis: 70,00 €



Entspannung für päd. Fachkräfte - Wohlfühltag

Erzieher*in zu sein bedeutet immer auch ein turbulentes Jonglieren zwischen vielfältigen Stressfaktoren, die enorm an den Kräften zehren.
Dieses Seminar führt die Teilnehmer:innen an die verschiedenen Entspannungsmethoden heran und ist in erster Linie gedacht, bewusst abzuschalten und einen guten Zugang zur Eigenwahrnehmung zu bekommen. So können Stressoren bzw. Stressverstärker identifiziert und verändert werden.
Auszüge aus dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung, Achtsamkeits- und Atemübungen sowie Rituale zur Stressbewältigung  sind Inhalt dieses Entspannungstages mit vorwiegend praktischen Übungen.

 

Aktuell keine Termine

 

 

08:30 bis 15:30 Uhr

 

Preis: 80,00 €



Waldbaden mit Kindern - Fortbildung für päd. Fachkräfte

Das Waldbaden eignet sich für alle Altersklassen – für Erwachsene genauso wie für Kinder. Insbesondere für alle,  die Entspannung und Entschleunigung suchen und eine leichte bis mittelschwere Strecke von circa 4 km trittsicher gehen.

In diesem Kurs vermittele ich dir, wie du das Waldbaden auch mit Kindern im Kindergarten - und hortbereich umsetzen kannst.

Aktuell keine Termine

 

09:00 bis 15:30 Uhr

 Preis: 70,00 €

 



Waldbaden für Erwachsene

Keine Sorge – beim Waldbaden geht niemand der Teilnehmer/innen in einem Bach, Fluss oder See baden – und erst recht nicht in eine Badewanne.
Waldbaden oder Shinrin Yoku bedeutet so viel wie „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“, die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen. In Japan ist das Waldbaden bereits seit 1982 ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und erfreut sich mittlerweile auch in unseren Gefilden immer größerer Beliebtheit.
Das bewusste Entspannen in Wald, das Entdecken und Erleben von Natur gewinnen als Gegengewicht zum Stress mit all seinen Facetten immer mehr an Bedeutung. Wald und Natur sind nicht mehr nur grüne Freizeitoase sondern wirken quasi als Therapieraum und Quelle für mehr Gesundheit, in der die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt werden.

Das Waldbaden eignet sich für Erwachsene aller Altersklassen. Insbesondere für alle,  die Entspannung und Entschleunigung suchen und eine leichte bis mittelschwere Strecke von circa 4 km trittsicher gehen.

Aktuell keine Termine

10:00 bis 14:00 Uhr

 Preis: 28,00 €

 



Natur-Resilienz-Training für Frauen

Kurs zur Persönlichkeitsentwicklung

Das Immunsystem der Seele in und mit der Natur stärken Resilienz ist das Immunsystem der Seele und ist in jedem Menschen, jedem Tier, jeder Pflanze von Natur aus angelegt. Resiliente Menschen schaffen es, trotz Widrigkeiten, Herausforderungen und schwierigen Umständen sich selbst zu regenerieren, sich weiterzuentwickeln und zurück in die eigene körperliche und seelische Stabilität zu finden. Eigenschaften wie Akzeptanz, Optimismus, Selbstwirksamkeit, Eigenverantwortung, Netzwerk- und Lösungsorientierung zeichnen resiliente Menschen aus.
Resilienz kann präventiv trainiert werden. Die Natur mit ihren Landschaften, Rhythmen, Lebensräumen, der Tier und Pflanzenwelt dient dem Menschen dabei als wunderbarer Übungs- und Erkenntnisraum. Im Freiraum Natur gelingt es dem Menschen fast spielerisch, eigene Schwächen zu akzeptieren und in Stärken zu transformieren, bestehende Kompetenzen zu stärken und weitere Ressourcen zu entwickeln.

Natur-Resilienz-Training: Deine (R-) Auszeit für persönliches Wachstum

Inhalte und Nutzen des Natur-Resilienz-Trainings:
•    Kennenlernen der Resilienzfaktoren und der ganzheitlichen Wirkung der Natur auf unser Wohlbefinden
•    Persönlicher Resilienz-Test
•    Naturgestützte Übungen zur Identifizierung von Kernkompetenzen und Ressourcen
•    Stärkung und Ausbau von unbewussten Stärken, Fähigkeiten und Qualitäten
•    Bildung neuer, innerer Widerstandskraft, um in herausfordernden Zeiten auf Mut und Zuversicht zurückgreifen zu können
•    Entwicklung innerer Bilder zur Unterstützung von Lösungsansätzen mittels Fantasie-Reisen
•    Tipps für die tägliche Resilienz-Förderung
•    … und natürlich jede Menge Spaß!

Bitte beachte: Im Natur-Resilienz-Training sind therapeutische Ansätze oder Coaching nicht enthalten.

 

 24.5.23

 

08:30 bis 15:30 Uhr

 

Preis: 25,00 €